Tagesablauf

Ein gut und übersichtlich strukturierter Tagesablauf hilft Kindern dabei, sich zu orientieren und durch diese Wiederholungen selbstbewusst den Tag zu meistern.

Regelmäßig wiederkehrende Abläufe bieten den Kindern Sicherheit und Verlässlichkeit. Die Kinder finden sich leichter im Tagesgeschehen zurecht und werden dadurch zunehmend selbstständig.

Um einen kleinen Überblick zu bekommen haben wir hier einen kleinen Tagesablauf aufgelistet, welcher sich jedoch auch täglich und auch spontan ändern kann.

07:30 – 09:00 Uhr Bringzeit, Freispiel, Morgenkreis

09:00 – 09:30 Uhr gemeinsames Frühstück

09:30 – 11:15 Uhr Freispiel, pädagogische Angebote, Aktivitäten im Freien

11:15 – 12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen

12:00 – 14:00 Uhr Mittagsruhe

14:00 – 14:30 Uhr Anziehen, Freispiel

14:30 – 14:45 Uhr Mittagssnack

ab        14:45 Uhr Freispiel

Freispiel

Wichtig für eine positive Entwicklung sind nicht nur strukturierte Lernprozesse, sondern auch das unbeschwerte freie Spielen, denn Spielen ist die elementarste Form des Lernens.

Im Freispiel erforschen die Kinder auch ihre Umwelt. Sie entscheiden selbst, was, wo, wie lange und mit wem sie spielen möchten. Häufig entwicklen sich daraus etwa anspruchsvolle Rollenspiele oder komplexe Bauwerke mit unterschiedlichen Materialien. Die Kinder experimentieren, lösen eigenständig Probleme und üben soziales Verhalten, darüber hinaus werden Konzentration, Grob- und Feinmotorik, Ausdauer, Rücksichtnahme und Geduld gefördert.

Nicht zuletzt liefert die Beobachtung und Dokumentation des freien Spielens wichtige Aufschlüsse zu den Interessen und dem Entwicklungsstand der einzelnen Löwenstarken Kinder.

Einblicke in unseren Tagesablauf

Spaziergang im Feld
Besuch bei der Feuerwehr
Obst aus unserem Garten pflücken
Schneemann bauen
Basteln
Schaukeln